News: Erlebe die Brauerei Bosch hautnah! Jetzt Führung buchen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei der Brauerei Bosch: Verantwortung, die man schmeckt

Seit über 300 Jahren verbinden wir bei der Brauerei Bosch handwerkliche Tradition mit einem nachhaltigen Bewusstsein. Unser Ziel ist es, Biere zu brauen, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch unsere Umwelt und Gemeinschaft schonen. Dafür setzen wir konsequent auf innovative Lösungen und umweltschonende Maßnahmen.


Unsere Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

1. Nachhaltige Verpackungslösungen

  • Mehrweg statt Einweg: Seit jeher setzen wir ausschließlich auf Mehrweg-Gebinde. Einwegflaschen und -dosen kommen bei uns nicht zum Einsatz, um Verpackungsmüll zu vermeiden.
  • Natürliche Etiketten: Unsere Flaschenetiketten bestehen aus Naturpapier, das ohne Lacke und umweltschädliche Beschichtungen auskommt. Dieses umweltschonende Material ist recycelbar und unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit.

2. CO2-Reduktion durch moderne Technologien

  • Würzekochsystem (2009): Eine Senkung des CO2-Ausstoßes um 80% – das entspricht 89 Tonnen weniger CO2 jährlich – verdanken wir unserem innovativen Würzekochsystem.
  • OXYSTEAM Dampfkesseloptimierung (2023): Mit der ersten Implementierung im Mittelstand reduzieren wir unseren Dampfverbrauch um 750 Tonnen pro Jahr.

3. Nutzung erneuerbarer Energien

  • Photovoltaikanlage (2023): 20% unseres Stroms erzeugen wir selbst durch Solarenergie. Der restliche Bedarf wird mit Öko-Strom aus Wasserkraft gedeckt.
  • Elektrifizierung der Flotte: Seit 2023 setzen wir verstärkt auf elektrische Firmenfahrzeuge und Gabelstapler, wo es ökologisch sinnvoll ist.

4. Ressourcenschonung

  • Flaschenwaschmaschine (2024): Unsere neue, umweltfreundliche Maschine spart 40% Wasser und reduziert den CO2-Ausstoß um 20%.
  • Abfüllanlage für Kohlensäure-Flaschen (2024): Durch die Abfüllung vor Ort vermeiden wir zahlreiche LKW-Fahrten, schonen die Straßen und senken den CO2-Ausstoß.

Regionale Verantwortung: Nachhaltigkeit, die verbindet

Unsere Wurzeln in der Region Wittgenstein sind fest verankert. Deshalb arbeiten wir eng mit regionalen Partnern zusammen, um eine nachhaltige Wertschöpfungskette sicherzustellen:

  • Rohstoffe aus der Region: Unser Malz stammt aus einer Familienmälzerei in Südhessen, unser Hopfen aus Mittelfranken und der Hallertau.
  • Biertreber als Tierfutter: Als regionaler Partner geben wir Biertreber zu fairen Preisen an Landwirte ab und tragen damit zur Kreislaufwirtschaft bei.
  • Zusammenarbeit mit Handwerkern: Bauprojekte und Reparaturen überlassen wir bevorzugt Handwerksbetrieben aus der Region.

Unsere Vision: Für ein Bier mit gutem Gewissen

Wir investieren kontinuierlich in nachhaltige Technologien und umweltschonende Prozesse. Mit jedem Glas Bosch Bier genießen Sie nicht nur handwerkliche Qualität, sondern auch das gute Gefühl, etwas für unsere Heimat und die Umwelt zu tun.

Brauerei Bosch: Nachhaltigkeit, die man schmeckt. Tradition, die verpflichtet.

Bosch in Ihrer Nähe